Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland
Kreative Kulturschaffende und ihre überzeugenden Konzepte

Förderung erhalten

Die Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland fördert Projekte, die für das gesamte Rheinland als Kulturregion von herausragender Bedeutung sind: Initiativen der bildenden und der darstellenden Kunst, der Musik, Literatur, Kulturgeschichte und Denkmalpflege. 

Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen die kulturelle Lebendigkeit und Vielfalt des Rheinlands zu bereichern. 

Wie Sie sich um Förderung bewerben können, erklären wir Ihnen in sechs einfachen Schritten:

  • 1. Stellen Sie uns Ihre Projektidee vor

    Als fördernde Stiftung sind wir gegenüber neuen Projektideen aufgeschlossen. Voraussetzung ist, dass sie zu uns und unseren Fördergrundsätzen passen. Die Ziele einer Projektidee müssen dabei klar benannt werden können. An dieser Stelle zeigen wir Ihnen, wie Sie eine Anfrage zur Förderung Ihrer Projektidee an uns richten.

  • 2. Machen Sie sich mit dem Verfahren vertraut

    Um Ihr Anliegen schnell und zielgerichtet bearbeiten zu können, machen Sie sich am besten zunächst mit unserer Philosophie und unseren Förderrichtlinien vertraut. Sie sind soweit? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Gerne senden Sie uns vorbereitend hierzu eine erste kurze Projektbeschreibung.

  • 3. Antrag stellen

    Wenn alles passt, stellen Sie einen Antrag auf Projektförderung durch die Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland über unser Antragsportal. Einsendeschluss ist jeweils der 1. Februar (für Projekte im Herbst des Jahres und später) und der 1. August (für Projekte im Frühjahr des Folgejahres und später).

  • 4. Und wie geht’s weiter?

    Nachdem Sie uns Ihren Antrag über das Antragsportal übermittelt haben, erhalten Sie eine automatische Eingangsbestätigung. Danach wird Ihr Antrag zusammen mit allen anderen Anträgen für die Beratungsrunde aufbereitet. Die Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland berät im Frühjahr und im Herbst über eingereichte Förderprojekte, meist etwa 3 Monate nach Einsendeschluss. Das Ergebnis der Gremienberatungen erhalten Sie nach dem jeweiligen Beratungstermin. 

  • 5. Jetzt sind Sie dran

    Es kann losgehen! Von uns aus ist Ihr Projekt startbereit.

  • 6. Zusage erhalten?

    Herzlichen Glückwunsch! 

    Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und stehen bei der Umsetzung an Ihrer Seite. 

    Wichtige Informationen für die Projektdurchführung erhalten Sie hier.

    Mittelabruf: Den Mittelabruf nehmen Sie bitte über das Antragsportal vor.

    Öffentlichkeitsarbeit: Unser Logo steht Ihnen hier zum Download bereit. 

Geförderte Projekte

Tim Berresheim “Aus alter Wurzel neue Kraft”

©Anna Gala

space_relations im WELTKUNSTZIMMER

©Rainer Rudolf Benoit

Amy Sillman. Oh, Clock!

22. März – 31. August 2025 @ Ludwig Forum Aachen

WANG BING

The Weight of the Invisible – Part I 15. März bis 25. Mai 2025 @ Kunstverein Düsseldorf

In Freundschaft für Günther Uecker

Zero Foundation

PARK McARTHUR

Contact M 15. März bis 28. September 2025 © Carlos Albuquerque

Courage. Lehmbruck und die Avantgarde

Ausstellung zum 60. Jubiläum des Lehmbruck Museums

ZWEI MENSCHEN

Das Künstlerpaar Franz M. Jansen und Fifi Kreutzer 7. März – 8. September 2024

Alicia Kwade In Agnosie

23.09.23 - 25.02.24 Lehmbruck Museum Duisburg

Junge Rebellen - Polke, Richter & Friends

Probescheibe zum Fenster von Gerhard Richter für das Südquerhaus-Fenster im Kölner Dom, 2005, 107 x 87,5 cm, Echtantikglas, Bleiverglasung, Ausführung: Kölner Dombauhütte, Leihgabe der Kölner Dombauhütte, Foto: @Henning Krause

Katalin Ladik

Niederrhein Musikfestival 2023

Rafaël Rozendaal: Color, Code, Communication

Jenny Holzer

Die Sparkassen-Finanzgruppe ist Hauptsponsor der Ausstellung im K21

Matthias Wollgast. l’archive d’Amuse

13 MORGEN   Jana Buch und Thea Mantwill

4. März bis 4. Juni 2023

Kontraste. Expressionisten im Essener Domschatz.

Evarist Adam Weber. Wiederentdeckt

1. Dezember 2022 – 29. Mai 2023

Neues Programm

Theaterstück Automatenbüffet

12. März bis 26. April 2022

Futur 21 - future_grid

ab 5. März 2022

Beuys und Duchamp. Künstler der Zukunft.

8. Oktober 2021 bis 16. Januar 2022

Eine Klasse für sich. Adel an Rhein und Ruhr

13.12.2021 bis 24.04.2022

Niederrhein-Musikfestival

13. Juli bis 24. Oktober 2021

Dürer war hier. Eine Reise wird Legende

18. Juli bis 24. Oktober 2021

Joseph Beuys und die Schamanen

Joseph Beuys. Der Katalysator

Tobias Zielony. The Fall

Lehmbruck - Beuys. Alles ist Skulptur

Wandlung 21